Datenschutzerklärung
1. Einführung
Wir bei Infener AG nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre persönlichen Daten erfassen, verwenden und speichern, wenn Sie unsere Website besuchen, unseren Newsletter abonnieren oder mit uns interagieren.
2. Verantwortlicher
Die verantwortliche Stelle (Datenverantwortlicher) für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Infener AG
Mühlebach 2
CH - 6362 Stansstad
Schweiz
E-Mail: connect@infener.com
3. Welche Daten wir erfassen
Wir können je nach Ihrer Interaktion mit uns folgende personenbezogene Daten erfassen:
- Beim Besuch der Website: IP-Adresse, Browsertyp, Gerätetyp und Nutzungsdaten der Website.
- Beim Abonnieren unseres Newsletters: Name, E-Mail-Adresse und optional Präferenzen (z. B. Interessengebiete).
- Beim Kontakt mit uns: Name, E-Mail, Telefonnummer und alle Informationen, die Sie uns freiwillig mitteilen.
4. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Website-Funktionalität und Analysen: Zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung und Analyse der Website-Nutzung (z. B. durch Cookies und Tracking-Tools).
- Newsletter-Abonnement: Um Ihnen Updates, Werbeangebote und Neuigkeiten zuzusenden.
- Kundensupport: Um auf Ihre Anfragen oder Wünsche zu reagieren.
- Rechtliches und Compliance: Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten oder zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen.
5. Newsletter-Abonnement
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren:
- Einwilligung: Wir senden Ihnen den Newsletter nur, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Abmeldung: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie auf den „Abmelden“-Link in unseren E-Mails klicken oder uns direkt unter connect@infener.com kontaktieren.
- Drittanbieter: Wenn wir Drittanbieter (z. B. Mailchimp oder HubSpot) zur Verwaltung des Newsletters verwenden, können Ihre Daten über deren DSGVO-konforme Systeme verarbeitet werden.
6. Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage folgender rechtlicher Grundlagen:
- Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter-Abonnements oder Kontaktformularanfragen.
- Unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), die Funktionalität der Website sicherzustellen und unsere Dienstleistungen zu verbessern.
- Erfüllung gesetzlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
7. Cookies und Tracking
Wir verwenden Cookies und Tracking-Technologien, um:
- Die Nutzung der Website zu analysieren.
- Ihre Nutzererfahrung anzupassen.
- Die Interaktion mit dem Newsletter zu verfolgen (z. B. Öffnungsraten und Klicks).
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen über Ihre Browsereinstellungen oder unser Cookie-Banner verwalten.
8. Wie wir Ihre Daten schützen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen und sichere Datenspeicherung.
9. Datenaufbewahrung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Für Newsletter-Abonnements werden Ihre Daten gespeichert, bis Sie sich abmelden.
10. Ihre Rechte
Im Rahmen der DSGVO haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Auskunft: Sie können eine Kopie der Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben.
- Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen.
- Einschränkung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.
- Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format anfordern.
- Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke widersprechen.
- Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen (z. B. durch Abmeldung vom Newsletter).
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter connect@infener.com.
11. Weitergabe von Daten
Wir verkaufen oder teilen Ihre Daten nicht mit Dritten, außer:
- Wenn dies erforderlich ist, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen (z. B. bei der Nutzung von E-Mail-Marketing-Plattformen).
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
12. Internationale Datenübertragungen
Wenn Ihre Daten außerhalb der EU/des EWR übertragen werden, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) umgesetzt werden.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren. Die neueste Version wird immer auf unserer Website verfügbar sein, und wesentliche Änderungen werden Ihnen direkt mitgeteilt.
14. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns:
Infener AG
Mühlebach 2
CH - 6362 Stansstad
Schweiz
E-Mail: connect@infener.com
Gültigkeitsdatum: 24.01.2025