Zum Inhalt springen
Infener and Ryze Power Pave the Way for Decentralised Hydrogen Supply

Infener und Ryze Power ebnen den Weg für eine dezentrale Wasserstoffversorgung

Gemeinsame Pressemitteilung von Infener und Ryze Power

Gengenbach, 22.01.2025: Grüner Wasserstoff wird in Baden-Württemberg zunehmend zum Schlüsselelement der Energiewende. Kritisch jedoch ist seine Bereitstellung. In einer Zeit, in der der Bedarf an klimafreundlicher und autarker Energie steigt, haben die Partner Ryze Power und Infener eine neue Abnahmevereinbarung (LOI) geschlossen, um die effiziente Versorgung und Verteilung an Abnehmer in Süddeutschland und der Schweiz sicherzustellen.

Voraussichtlich werden nur 470 Leitungskilometer des geplanten 9666 Kilometer langen Wasserstoff-Kernnetzes auf Baden-Württemberg entfallen. Diese Lücke gilt es zu schließen, um die Region optimal an das überregionale Wasserstoffnetz anzubinden. Die weißen Flecken im Netz werden nun von Infener und Ryze Power gefüllt, indem sie dezentrale Lösungen anbieten, die den spezifischen Bedürfnissen der Region gerecht werden: Während Infener mit eigenen Produktionshubs in Villingen-Schwenningen und Gengenbach ab ca. 2026/2027 grünen Wasserstoff in großem Maßstab bereitstellt, sorgt Ryze Power für die effiziente Distribution an Tankstellen und Industriekunden in Süddeutschland und der Schweiz. Die beiden Partner haben heute eine Abnahmevereinbarung (LOI) unterzeichnet.

Joel Vogl, CEO von Infener, betont: „Grüner Wasserstoff ist der Schlüssel für die Energiewende. Gemeinsam mit Ryze Power zeigen wir, wie nachhaltige Produktion und dezentrale Versorgung Hand in Hand gehen, um die Energiewende regional und unabhängig umzusetzen.“

Leander Hoffmann, Geschäftsführer von Ryze Power, ergänzt: „Diese Partnerschaft schafft neue Perspektiven für eine emissionsfreie Energieversorgung. Mit unserer Infrastruktur bringen wir grünen Wasserstoff genau dorthin, wo er gebraucht wird – in die Industrie und an die Zapfsäule.“

Deutschland hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 eine heimische Elektrolysekapazität von 10 Gigawatt (GW) aufzubauen. Projekte wie die Zusammenarbeit von Infener und Ryze Power leisten einen essenziellen Beitrag, um diese ambitionierten Vorgaben zu erreichen. Indem sie die Bereitstellung und Speicherung von überschüssigem Strom aus erneuerbaren Energien in Wasserstoff ermöglichen, tragen sie nicht nur zur Energieversorgung bei, sondern auch zur Netzstabilität.

Über Infener

Infener ist eine 2023 gegründete AG mit Hauptsitz in der Schweiz und Niederlassungen in Deutschland. Als Pionier in der Bereitstellung von dezentralen und nachhaltigen Wasserstofflösungen fokussiert Infener das Wachstum einer grünen, dezentralen und zirkulären Wasserstoffwirtschaft. Infeners Lösungen dekarbonisieren kommunale Industrie- und Verkehrssektoren mit dem Ziel einer klimaneutralen und wirtschaftlichen Energieversorgung. Infener entwickelt dafür grüne Wasserstoff-Hubs, integrierte Systemlösungen und innovative Produkte, wie den mit dem German Innovation Award und dem Red Dot Award ausgezeichneten Ecore One. Zentral bei Infener ist der ganzheitliche Ansatz bzw. das Ziel einer Wasserstoffkreislaufwirtschaft.

Media Kontakt:
Franziska Grammes
Head of Political Communication & Media Relation
E-Mail:  f.grammes@infener.com

Über Ryze Power

Ryze Power GmbH plant, baut und betreibt alternative Kraftstoffinfrastrukturen für den Transport- und Industriesektor als Alternative zu Dieselkraftstoff. Damit leisten wir aktiv den Beitrag zur Dekarbonisierung in Deutschland und Europa. RYZE beliefert alle Organisationen, die ihre Betriebsabläufe durch die Verwendung von sauberem Wasserstoff dekarbonisieren möchten, wie etwa Transport-, Bau und Abfall-Unternehmen, den ÖPNV sowie Industrie, Flughäfen und Häfen. Mehr unter ryzepower.de

Media Kontakt:
Franz Rabe
Mobile: +49 (0) 162 7486934
E-Mail: franz.rabe@ryzepower.de